ABIM ANTS

 

Für die Siemens AG befasst sich das ISB im Projekt ABIM ANTS mit Anforderungen an das System Bahn und dessen Zukunftsperspektiven. Das Projekt gliedert sich in die Analyse, Überarbeitung und Aktualisierung einer Anforderungsdatenbank (Advanced Business Innovation Model – ABIM) sowie die Weiterentwicklung eines autonomen, schienengebundenen Fahrzeugkonzepts (Automated Nano Transport System – ANTS).

Im ersten Teil des Projekts wird die bei der Siemens AG entwickelte Anforderungsdatenbank ABIM geprüft, aktualisiert und erweitert. Die Datenbank bildet die Anforderungen zahlreicher Stakeholder an das System Bahn ab. Im Rahmen des Projektes sind weitere Stakeholder zu ergänzen und mit ihren Anforderungen an das System Bahn zu beschreiben.

Anschließend ist die aktualisierte Anforderungsdatenbank auf das Fahrzeugkonzept ANTS anzuwenden. Dabei wird das Konzept den erfassten Anforderungen an das System Bahn gegenübergestellt. Aus der Gegenüberstellung soll die Eignung des Fahrzeugkonzepts zur Erfüllung der Stakeholder-Anforderungen abgeleitet werden. Darauf aufbauend sollen Spezifikationen für das Fahrzeugkonzept ANTS erarbeitet werden.

Die Bearbeitung des Projekts erfolgt gemeinsam mit dem Verkehrswissenschaftlichen Institut Aachen (VIA) sowie dem Institut für Schienenfahrzeuge (IFS) der RWTH Aachen. Gemeinsam decken die drei Institute unterschiedliche Perspektiven und Expertisen zur Analyse und Weiterentwicklung des Systems Bahn ab.

Bearbeiter am ISB:

Daniel Horn (horn@isb.rwth-aachen.de)

Michael Boßhammer