Verkehrserschließung und Straßenraumgestaltung für den nordöstlichen Stadtbereich Lemgo
Projektziele
Für das Sammel- und Erschließungsstraßennetz im nordöstlichen Stadtbereich der Stadt Lemgo soll eine funktionale Gliederung mit der Zielsetzung erarbeitet werden, zugehörige straßenräumliche Gestaltungsvorschläge auszuarbeiten.
Projektinhalte und -aufbau
Durch die Auswertung von seitens der Stadt Lemgo durchgeführten Verkehrszählungen, einer teilnehmenden Beobachtung vor Ort und Aufnahme der Nutzungsstrukturen im Gebiet wurde zunächst überprüft, ob die festgestellten Verkehrsmengen und –verflechtungen konform mit der funktionalen Gliederung des Straßennetzes sind, oder ob ggf. durch lenkende oder gestalterische Maßnahmen noch Verbesserungen zu erreichen sind. Den definierten Straßentypen wurden unter Berücksichtigung der vorhandenen Empfehlungen für die städtische Straßenraumgestaltung (EAE, EAHV) und den neuen Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt 06) Querschnittstypen zugewiesen und im Lageplan verortet. Für Straßenabschnitte, die unter den benötigten Straßenraumbreiten für die typischen Entwurfssituationen nach RASt 06 liegen, wurden individuell entwickelte Querschnittstypen vorgeschlagen. Die Bearbeitung wurde so angelegt, dass sie auf das übrige Stadtgebiet übertragen werden kann.
Laufzeit:
09/ 2007- 01/ 2008
Auftraggeber:
Stadt Lemgo
Bearbeiter am ISB:
Dr.-Ing. Conny Louen,
Dipl.-Ing. Christoph Hebel
Ansprechpartner am ISB: