Aktuelle Themenbereiche für Bachelor-Arbeiten
In dieser Liste finden Sie die derzeitig ausgeschriebenen Themen für Bachelorarbeiten am ISB. Zudem sind eigene Ideen und Vorschläge immer willkommen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Simon Hein, M. Sc., Raum 404
Verkehrsplanung
Analyse des öffentlichen Straßenraums und Verkehrsaufkommens in Industrie- und Gewerbegebieten in Nordrhein-Westfalen im Hinblick auf die Elektrifizierung des gewerblichen Verkehrs
Ein Großteil des deutschen Güterverkehrs entfällt auf den Straßenverkehr. Relevante Quell- und Zielorte des Güterverkehrs sind Industrie- und Gewerbegebiete. In Zuge der Elektrifizierung des Güterverkehrs ergeben sich Fragestellungen zur Positionierung von Ladeinfrastruktur für den Güterverkehr. Eine Möglichkeit wäre Ladeinfrastruktur im öffentlichen Straßenraum zu errichten. Hierzu bedarf es Wissen über verfügbare Räume für den ruhenden Verkehr in Gewerbegebieten und deren Eignung für den Aufbau von Ladeinfrastruktur. Ergänzend zu einer Literaturrecherche sollen in dieser Arbeit, Straßenräume, in ausgewählten Industrie- und Gewerbegebieten in NRW kartiert und stichprobenartige Verkehrszählungen durchgeführt werden. Anschließend sollen die Ergebnisse der verschiedenen Gebiete verglichen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgestellt werden.
Raumanalysen
Elektrifizierung von Gewerbegebieten- Erhebung und Analyse von Nutzungen in Industrie- und Gewerbegebieten in Nordrhein-Westfalen
Ein Großteil des deutschen Güterverkehrs entfällt auf den Straßenverkehr. In den letzten Jahrzehnten haben sowohl die Beförderungsmenge als auch die Beförderungsleistung auf den Straßen zugenommen. Relevante Quell- und Zielorte des Güterverkehrs sind Industrie- und Gewerbegebiete. Über die Art und Struktur der Gewerbegebiete sowie den niedergelassenen Firmen sind jedoch kaum Informationen verfügbar. Die Arbeit soll, mit Hilfe von Vor-Ort Erhebungen und verfügbarer Geodaten, Nutzungsstrukturen identifizieren und eine Einteilung in zu entwickelnde Gebiets-Typologien vornehmen. GIS-Kenntnisse sind wünschenswert.