NRW Forschungskolleg ACCESS!

  ACCESS Projektlogo

Transformationspfade zu einer nachhaltigen Mobilität

 

Projektziele und -inhalte

Im NRW Forschungskolleg „ACCESS!“ forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen der RWTH Aachen University in Zusammenarbeit mit Praxispartner an der Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität. Im Mittelpunkt der Forschung steht die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Verankerung der diversen Dissertationsthemen in konkreten kommunalen Praxisprojekten. Nach einer erfolgreichen ersten Laufzeit von 2016 bis 2020, wird das Forschungskolleg „ACCESS!“ von 2021 bis 2024 mit neuen Kollegiaten fortgeführt.

Der Schwerpunkt des Forschungskollegs liegt in der Entwicklung von Transformationspfaden für integrierte Technologie- und Mobilitätskonzepte und nachhaltige Mobilitätssysteme. Aus der Forschung sollen konkrete Handlungsempfehlungen an Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Bürger abgeleitet werden. Die Dissertationsthemen werden hierfür auf die drei Umsetzungsebenen „Regionales Mobilitätsystem“, „Kommunale Mobilitätskonzepte“ und „Serviceorientiere Technologiepfade“ aufgeteilt, auf denen konkrete Transformationsprojekte in inter- und transdisziplinären Teams bearbeitet werden. Um eine räumlich integrierte Sichtweise zu erreichen, liegt der regionale Fokus der aktuellen Förderphase auf der Mobilitätsregion Aachen.

Das Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr (ISB) ist durch eine Kollegiatin im Forschungskolleg „ACCESS!“ vertreten und erforscht die Anordnung, Ausstattung und Wirkung von Mobilitätsstationen im urbanen Raum.

  ACCESS Ebenen
 
 

 

Fördergeber

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Beteiligte Institute der RWTH Aachen

Lehrstuhl und Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme
Lehrstuhl und Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr
Personal- und Organisationspsychologie
Lehr- und Forschungsgebiet Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Controlling
Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie
Lehr- und Forschungsgebiet Kulturgeographie
Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Entwerfen
Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe
Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Lehrstuhl für Operations Management

 

Praxispartner

Kreis Heinsberg
Aachener Verkehrsverbund (AVV)
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (Kreisverband Aachen e.V.)
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Stadt Aachen
cambio
SAYM
e.Go
e.SAT
NVR
Institute for Institute for Transnational and Euregional Cross-Border Cooperation and Mobility in Maastricht (ITEM)

 

Laufzeit

01.2021 - 06.2024

 

Ansprechpartner

Laura Föhrenbach M.Sc.

 

Projektwebseite

www.accessnrw.rwth-aachen.de